Heiratsvisum persönliche Erfahrungen

Schengen Visa
Schengen Visa

Anfang Februar 2020 habe ich mich beim Standesamt gemeldet, um unsere Hochzeit anzumelden. Ich bekam ein Termin zum Vorgespräch. In diesem Gespräch wird einem mitgeteilt welche Dokumente dem Standesamt vorzulegen sind. Hat man alle Dokumente vorgelegt, werden diese mit der Anmeldung zur Eheschließung zum Oberlandesgericht gesendet und einer Prüfung unterzogen. Dies dient dazu das keine Doppelehen geführt werden. War die Prüfung positiv wird die Erlaubnis zur Eheschließung erteilt und die Dokumente zurück an das Standesamt gesendet. Dann erst kann man die Dokumente nach Thailand zur Verlobten senden. Mit diesen Dokumenten und einem Deutsch A1 Zertifikat kann eure Verlobte dann bei der Deutschen Botschaft in Bangkok das Heiratsvisum (Nationales D Visum) beantragen. Die holen sich dann die Zustimmung, von der Ausländerbehörde, die für euch zuständig sind ein. Die Ausländer Behörde verlangt meistens eine Verpflichtungserklärung von euch. Wenn gegen die Verpflichtungserklärung nichts einzuwenden ist, so erteilt die Ausländerbehörde ihr okay für das Heiratsvisum und gibt dieses auch an die Deutsche Botschaft in Bangkok weiter. Die deutsche Botschaft meldet sich im Normalfall dann bei eurer verlobten und informiert Sie darüber, dass das Heiratsvisum in Bangkok abgeholt werden kann.

Was in unserem Fall alles leider bisschen anders gelaufen ist aufgrund des Lockdowns durch COVID 19. Wie in Deutschland so auch in Thailand hatten Schulen Geschäfte sonstige Einrichtungen geschlossen. Meine Verlobte hatte sich im April bei einer Sprachschule in Phuket Patong angemeldet musste nach einem Monat eine Zwangspause durch den Lockdown einlegen. Nachdem die Schulen wieder geöffnet hatten, konnte meine Freundin auch den Unterricht wieder besuchen. Jetzt war der Zeitdruck für meine Freundin groß! Sie beendete den Unterricht in der deutschschule, doch bekam sie kein Termin für den Deutsch A1 Test da das Goethe-Institut in Bangkok noch geschlossen war. im September bekam Sie endlich ein Termin zum Deutsch A1 Test, leider musste sie diesen 2-mal wiederholen, bis sie ihn bestanden hat. Mit dem Bestehen des Deutsch A1 Test konnten wir jetzt endlich das Visum beantragen. Nach zirka 2 Wochen ethisch einen Anruf von der Ausländerbehörde zur Abgabe der Verpflichtungserklärung wir konnten rasch einen Termin vereinbaren, am selben Tag noch was unüblich ist. Am darauffolgenden Tag wurde meine Freundin von der Deutschen Botschaft angerufen Sie könne Ihr Visum abholen. Was leider konnte sie aus familiären Gründen nicht direkt nach Bangkok fliegen, somit kam sie eine Woche später nach Bangkok, um bei der Deutschen Botschaft zu erfahren, dass das Visum nicht erteilt werden kann. Grund hierfür war die Dokumente zur Hochzeit waren an dem Tag der Abholung abgelaufen. Da wir bereits wussten, dass der Hochzeitstermin nicht eingehalten werden konnte, hatten wir im Voraus schon die benötigten Papiere beantragt, diese bekamen wir nach 2 Wochen. Jetzt musste meine Verlobte wieder nach Bangkok reisen, um das Visum abzuholen und dann zu mir nach Deutschland fliegen. Diesmal ist alles glatt gelaufen und es gab keine Komplikation.

Link Deutsche Botschaft Bangkok: Visum zurr Eheschließung

Ich habe für euch eine Checkliste zum Download erstellt! 

American Express Green Card

Unsere Empfehlung:

Übersetzungsbüro Kiesow, Schottstädt & Phayaksri

Wir hatten das ganze Visumverfahren mit dem Übersetzungsbüro Kiesow, Schottstädt & Phayaksri abgewickelt. Sie waren während dem ganzen Verfahren, eine sehr große Hilfe für mich und meine Verlobte. Sie wussten ganz genau was zu machen war und erklärten uns Schritt für Schritt wie wir vorzugehen hatten. Die 20 Jahre Erfahrung merkte man von Anfang bis Ende. Wir möchten uns auch hier noch mal herzlich beim Übersetzungsbüro Kiesow, Schottstädt & Phayaksri bedanken. khaawp khun khrap

Thailaendisch
visa-und-übersetzungsbüro-thailändisch-bangkok-thailand